TIFAS® Multigrip Blindniete
Die vielseitige Verwendbarkeit und das große Klemmlängenspektrum (Reduzierung der Typenvielfalt und Lagerhaltung) sind die herausragenden Eigenschaften des TIFAS® Multigrip. Zudem zeichnen sich die Niete durch hohe Zugbruchwerte, eine gute Lochleibung und Vibrationssicherheit aus. Ausgelegt für Anwendungsbereiche mit unterschiedlichem Klemmlängenspektrum.
Durch seine Mehrbereichseigenschaften kann er verschiedene Standard Blindniete ersetzten (vereinfachte Disposition, geringerer Lagerbestand und Abmessungsvielfalt).
Der Nietschaft verformt sich radial während des Setzvorgangs und kompensiert somit die Toleranzen auf den Bohrloch-Ø und Lochabstand, um eine spielfreie und dichte Verbindung zu bilden. Durch seine Bohrlochfüllenden Eigenschaften, eignet sich der TIFAS® Multigrip ideal als Reparaturlösung.
Vorteile auf einen Blick
- Universell einsetzbar
- Großer Klemmbereich
- Guter Lochleibungdruck
- Fixierter Restnietdorn
- Optimal für Hart- und Weichverbindungen
- Schnelle und sichere Verarbeitung
- Unlösbare Verbindung
- Keine Wärmeeinleitung, somit kein Verzug im Bauteil.
- Keine aufwendige Nacharbeit erforderlich
- Verbindet unterschiedliche Materialien wie Metall und Kunststoff
- Bestens geeignet für den Leichtbau.
Downloads
Ansprechpartner

Arne Retzlaff
- Produktmanager Blindniete, Schließringbolzen und Dichten und Kleben